German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
accelerate /əkˈsel.ə.reɪt/ = VERB: beschleunigen, erhöhen, Gas geben, zunehmen, sich beschleunigen; USER: beschleunigen, Beschleunigung, zu beschleunigen, beschleunigt

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
achieve /əˈtʃiːv/ /əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen; USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht

GT GD C H L M O
adaptive /əˈdæp.tɪv/ = ADJECTIVE: adaptiv; USER: adaptive, adaptiven, adaptiver, adaptives, adaptiv

GT GD C H L M O
adding /æd/ = USER: Hinzufügen, Zugabe, Zugabe von, indem, Hinzufügen von

GT GD C H L M O
addition /əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen; USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben

GT GD C H L M O
advance /ədˈvɑːns/ = VERB: voranbringen, vorantreiben, vorrücken, fortschreiten, vordringen, vorgehen, vorstoßen, avancieren, vorschießen; NOUN: Fortschritt, Weiterentwicklung, Vormarsch; USER: vorrücken, vorantreiben, Fortschritt, fortschreiten, voranzutreiben

GT GD C H L M O
advanced /ədˈvɑːnst/ = ADJECTIVE: fortgeschritten, weiterentwickelt, hoch, fortschrittlich, anspruchsvoll, höher; USER: fortgeschritten, advanced, fortgeschrittene, erweiterte, fortgeschrittenen

GT GD C H L M O
affordable /əˈfɔː.də.bl̩/ = ADJECTIVE: erschwinglich; USER: erschwinglich, erschwinglichen, erschwingliche, günstigen, günstige

GT GD C H L M O
agreement /əˈɡriː.mənt/ = NOUN: Abkommen, Vereinbarung, Einigung, Übereinkommen, Vertrag, Zustimmung, Übereinstimmung, Einvernehmen, Übereinkunft, Einverständnis, Abstimmung, Einigkeit, Genehmigung, Verständigung, Abmachung, Einwilligung, Konsens, Verabredung, Pakt, Kongruenz, Beitritt; USER: Vereinbarung, Einigung, Vertrag, Zustimmung, Übereinstimmung

GT GD C H L M O
aim /eɪm/ = NOUN: Ziel, Zweck, Absicht; VERB: zielen, abzielen, richten, einrichten, einstellen, anschlagen; USER: Ziel, zielen, wollen, sollen, streben

GT GD C H L M O
aims /eɪm/ = USER: zielt darauf ab,, Ziel, zielt, soll, strebt

GT GD C H L M O
air /eər/ = NOUN: Luft, Hauch, Äther, Anstrich, Wetter, Touch, Auftreten, Weise; VERB: lüften, entlüften, belüften, ventilieren, äußern; USER: Luft, Air, Klimaanlage

GT GD C H L M O
alert /əˈlɜːt/ = NOUN: Alarm; ADJECTIVE: aufmerksam, wachsam, wach, aufgeweckt, regsam, präsent; VERB: warnen, alarmieren; USER: Benachrichtigung, aufmerksam, warnen, alarmieren, Alert

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
alliance /əˈlaɪ.əns/ = NOUN: Allianz, Bündnis, Bund, Verbrüderung, Kartell; USER: Allianz, Bündnis, Allianzen, alliance, die Allianz

GT GD C H L M O
allow /əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen; USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit

GT GD C H L M O
allowing /əˈlaʊ/ = NOUN: Bewilligung; USER: erlaubt, so, ermöglicht, ermöglichen, so dass

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
anywhere /ˈen.i.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin; USER: irgendwo, überall, jedem Ort, nirgendwo, beliebigen

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
area /ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte; USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
arrival /əˈraɪ.vəl/ = NOUN: Ankunft, Ankommen, Zuzug; USER: Ankunft, Anreise, Ankunftszeit, Anreisetag, der Ankunft

GT GD C H L M O
associated /əˈsəʊ.si.eɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: angeschlossen; USER: verbunden, zugeordnet, assoziiert, verbundenen, verknüpft

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
automaker /ˈôtōˌmākər/ = USER: Autohersteller, Automobilhersteller, Autoherstellers, Autobauer, Automobilherstellers

GT GD C H L M O
automakers = USER: Autohersteller, Automobilhersteller, Autoherstellern, Automobilherstellern, Autobauer

GT GD C H L M O
automatic /ˌôtəˈmatik/ = ADJECTIVE: automatisch, selbsttätig; USER: automatische, automatischen, Automatik, automatischer, automatisch

GT GD C H L M O
autonomous /ɔːˈtɒn.ə.məs/ = ADJECTIVE: autonom; USER: autonomen, autonome, autonom, autonomer, autonomes

GT GD C H L M O
avoidance /əˈvɔɪ.dəns/ = NOUN: Vermeidung, Umgehung; USER: Vermeidung, vermeiden, die Vermeidung, zu vermeiden, Vermeidung von

GT GD C H L M O
azure /ˈæʒ.ər/ = ADJECTIVE: azurblau, himmelblau, azurn, tiefblau; USER: azurblauen, azurblau, Azure, azurblaue, himmelblau

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
becomes /bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu

GT GD C H L M O
becoming /bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden; ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig; USER: Werden, immer, zu

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
believe /bɪˈliːv/ = VERB: glauben, meinen, denken; USER: glauben, glaube, Meinung

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
brands /brænd/ = USER: Marken, Hotelketten, Ketten, Marke

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
broad /brɔːd/ = ADJECTIVE: breit, weit, umfassend, allgemein, grob, vielseitig, großzügig, stark, vage, deutlich, tolerant, hell, derb; NOUN: Weib, Mieze, Landstraße, Frau; USER: weit, breiten, breite, breites, breit

GT GD C H L M O
build /bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern; NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe; USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
center /ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mittelpunkt, Mittelpunkt, Kern, Kern; VERB: zentrieren, zentrieren; USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt

GT GD C H L M O
centric /-sen.trɪk/ = ADJECTIVE: zentrisch; USER: centric, zentrische, zentrisch, zentrischen, zentrierte

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
charging /tʃɑːdʒ/ = USER: Laden, Aufladen, Aufladung, Lade, Ladevorgang

GT GD C H L M O
check /tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen; NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung; USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie

GT GD C H L M O
choice /tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese; ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen; USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt

GT GD C H L M O
class /klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil; ADJECTIVE: erstklassig; VERB: klassifizieren; USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse

GT GD C H L M O
cloud /klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen; VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben; USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken

GT GD C H L M O
collaboration /kəˌlæb.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Zusammenarbeit, Mitarbeit, Kollaboration, Mitwirkung; USER: Zusammenarbeit, Kooperation, die Zusammenarbeit, Collaboration, gemeinsam

GT GD C H L M O
collaborations /kəˌlæb.əˈreɪ.ʃən/ = USER: Kooperationen, Kollaborationen, Zusammenarbeiten, Zusammenarbeit

GT GD C H L M O
collecting /kəˈlekt/ = ADJECTIVE: Sammel-; USER: Sammeln, Sammeln von, Sammlung, Erhebung, sammelt

GT GD C H L M O
collision /kəˈlɪʒ.ən/ = NOUN: Kollision, Zusammenstoß, Zusammenprall, Konflikt, Auffahrunfall, Karambolage; USER: Kollision, Zusammenstoß, Kollisionen, Aufprall, Kollisions, Kollisions

GT GD C H L M O
comfort /ˈkʌm.fət/ = NOUN: Komfort, Trost, Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Tröstung, Zuspruch; VERB: trösten, beruhigen; USER: Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, bequem, Tragekomfort

GT GD C H L M O
commitment /kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung; USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements

GT GD C H L M O
common /ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich; USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen

GT GD C H L M O
communicate /kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen; USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert

GT GD C H L M O
commute /kəˈmjuːt/ = VERB: pendeln, umwandeln, verwandeln; USER: pendeln, Fahrt, commute, tauschen, austauschen

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
compliance /kəmˈplaɪ.əns/ = NOUN: Beachtung, Nachgiebigkeit, Fügsamkeit, Willfährigkeit; USER: Compliance, Einhaltung, Übereinstimmung, die Einhaltung

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
connectivity /ˌkɒn.ekˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Konnektivität, Verbindung, Anbindung, Connectivity

GT GD C H L M O
continuously /kənˈtɪn.ju.əs/ = ADVERB: ständig, stetig, ununterbrochen, dauernd, andauernd, gleichmäßig; USER: ununterbrochen, dauernd, kontinuierlich, ständig, fortlaufend

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
corp = NOUN: Kapo; USER: corp, Corporation, Corporation

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
countries /ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten

GT GD C H L M O
creates /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
customize /ˈkʌs.tə.maɪz/ = VERB: anpassen, individualisieren, umbauen, speziell anfertigen, individuell herrichten; USER: anpassen, gestalten, individuell gestalten, besonders anfertigen, personalisieren

GT GD C H L M O
daily /ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich; USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
deliver /dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren; USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten

GT GD C H L M O
deploy /dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren; USER: bereitstellen, Bereitstellung, implementieren, einzusetzen, einsetzen

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
diagnostic /ˌdaɪ.əɡˈnəʊ.sɪs/ = ADJECTIVE: diagnostisch; USER: Diagnose, diagnostische, Diagnostik, diagnostischen, diagnostischen

GT GD C H L M O
diagnostics = USER: Diagnostik, Diagnose, Diagnosen

GT GD C H L M O
digital /ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital; USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales

GT GD C H L M O
disable /dɪˈseɪ.bl̩/ = VERB: entkräften, unfähig machen, versehren, für unfähig erklären, rechtsunfähig machen; USER: deaktivieren, abzuschalten, deaktiviert, deaktivieren Sie, zu deaktivieren

GT GD C H L M O
disables /dɪˈseɪ.bl̩/ = USER: deaktiviert, sperrt, deaktiviert die, behindertengerecht, schaltet

GT GD C H L M O
distance /ˈdɪs.təns/ = NOUN: Distanz, Entfernung, Abstand, Strecke, Ferne, Weg, Weite, Rennstrecke; USER: Abstand, Entfernung, Distanz, Strecke

GT GD C H L M O
download /ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen; USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen

GT GD C H L M O
dramatically /drəˈmæt.ɪ.kəl.i/ = USER: dramatisch, drastisch, erheblich, stark, deutlich

GT GD C H L M O
drive /draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren; NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus; USER: fahren,

GT GD C H L M O
driver /ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin; USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers

GT GD C H L M O
driving /ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung; ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch; USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb

GT GD C H L M O
easier /ˈiː.zi/ = USER: leichter, einfacher, erleichtern, erleichtert

GT GD C H L M O
easily /ˈiː.zɪ.li/ = ADVERB: leicht, bequem, mühelos, sicher, spielend, gut und gerne, gelassen, schön; USER: leicht, einfach, problemlos, bequem, leichter

GT GD C H L M O
empower /ɪmˈpaʊər/ = VERB: ermächtigen; USER: ermächtigen, befähigen, stärken, bevollmächtigen, Stärkung

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
engagement /enˈgājmənt/ = NOUN: Engagement, Verlobung, Verpflichtung, Gefecht, Ineinandergreifen, Verabredung, Kampf, Verlöbnis; USER: Engagement, Eingriff, Verlobung, Engagements, Eingriffs

GT GD C H L M O
engineering /ˌenjəˈni(ə)r/ = NOUN: Technik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Arrangement, Organisation; USER: Engineering, Maschinenbau, Technik, technischen

GT GD C H L M O
enhance /ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben; USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern

GT GD C H L M O
enterprise /ˈen.tə.praɪz/ = NOUN: Unternehmen, Betrieb, Unternehmungsgeist, Unternehmungslust, Initiative; USER: Unternehmen, Enterprise, Unternehmens, Firmenname

GT GD C H L M O
enters /ˈen.tər/ = USER: tritt, eintritt, betritt, geht, tritt in

GT GD C H L M O
entertainment /ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium; USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs

GT GD C H L M O
entirely /ɪnˈtaɪə.li/ = ADVERB: ganz, vollständig, völlig; USER: vollständig, ganz, völlig, komplett, ausschließlich

GT GD C H L M O
estimated /ˈes.tɪ.meɪt/ = ADJECTIVE: pauschal; USER: geschätzt, veranschlagter, schätzungsweise, geschätzten

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
everyone /ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
exceptional /ɪkˈsep.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: außergewöhnlich, besondere, außerordentlich, ausnehmend, ausgesucht; USER: außergewöhnlich, außergewöhnliche, außergewöhnlichen, außergewöhnlicher, Ausnahmefällen

GT GD C H L M O
executive /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager; ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend; USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften

GT GD C H L M O
exits /ˈek.sɪt/ = USER: Ausfahrten, Exits, verlässt, beendet, austritt

GT GD C H L M O
expand /ɪkˈspænd/ = VERB: erweitern, expandieren, ausdehnen, ausweiten, vergrößern, wachsen, ergänzen, entwickeln, sich ausdehnen, zunehmen, sich erweitern, sich ausweiten, sich vergrößern; USER: erweitern, zu erweitern, ausbauen, erweitern Sie, auszubauen

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
experiences /ikˈspi(ə)rēəns/ = USER: Erfahrungen, Erlebnisse, Erfahrungen zu, Erfahrung, Erfahrungsaustausch

GT GD C H L M O
external /ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich; USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
fences /fens/ = USER: Zäune, Zäunen, Zaun

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
flexibility /ˈflek.sɪ.bl̩/ = NOUN: Flexibilität, Beweglichkeit, Biegsamkeit, Elastizität, Anpassungsfähigkeit, Geschmeidigkeit, Dehnbarkeit; USER: Biegsamkeit, Beweglichkeit, Flexibilität, flexibel

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
found /faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen; USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
friend /frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad; USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde

GT GD C H L M O
friends /frend/ = USER: Freunde, Freunden, friends

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
generation /ˌdʒen.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Generation, Erzeugung, Geschlecht, Entwicklung, Erregung; USER: Generation, Erzeugung, Generierung

GT GD C H L M O
geofencing = USER: Geofencing, von Geofencing, Bereichsüberwachung,

GT GD C H L M O
give /ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen; USER: geben, zu geben, macht, gibt

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
grade /ɡreɪd/ = NOUN: Grad, Klasse, Note, Sorte, Stufe, Güteklasse, Type, Rang, Steigung, Niveau, Prädikat; VERB: benoten; USER: Klasse, Grade, Grad, Besoldungsgruppe, Qualität, Qualität

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
haven /ˈheɪ.vən/ = NOUN: Hafen, Oase, Port, Zufluchtsort; USER: Hafen, Zufluchtsort, Haven, Oase, Port

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
helps /help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt

GT GD C H L M O
highway /ˈhaɪ.weɪ/ = NOUN: Autobahn, Chaussee, Fahrbahn, Fernverkehrsstraße; USER: Autobahn, highway, Landstraße, Straße

GT GD C H L M O
imagined /ɪˈmædʒ.ɪn/ = USER: vorgestellt, vorstellen, gedacht, stellte

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
increasingly /ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr; USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
infancy /ˈɪn.fən.si/ = NOUN: Kindesalter, Anfangsstadium, Minderjährigkeit, frühe Kindheit; USER: Kinderschuhen, Kindheit, Kleinkindalter, Säuglingsalter, Kinderschuhen steckt, Kinderschuhen steckt

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
infotainment

GT GD C H L M O
integrating /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: Integration, integrieren, Integration von, die Integration, integriert

GT GD C H L M O
intelligent /inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell; USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
invisible /ɪnˈvɪz.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unsichtbar, blind; USER: unsichtbar, unsichtbare, unsichtbaren, unsichtbarer, unsichtbares

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
jean /jēn/ = USER: jean, baumwollstoff, Jeans

GT GD C H L M O
joint /dʒɔɪnt/ = NOUN: Joint, Gelenk, Fuge, Verbindungsstelle, Stoß, Verbindungsstück, Glied, Braten, Falz; ADJECTIVE: gemeinsam, gemeinschaftlich; VERB: verbinden; USER: Joint, gemeinsame, gemeinsamen, Gelenk, gemeinsamer

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
keys /kiː/ = USER: Schlüssel, Tasten, Schlüsseln, Taste

GT GD C H L M O
knowing /ˈnəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: wissend, verständnisvoll; USER: wissend, wissen, zu wissen

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
laptop /ˈlæp.tɒp/ = NOUN: Laptop; USER: Laptop, Notebook, Laptops

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
launch /lɔːntʃ/ = NOUN: Lachen, Gelächter; USER: starten, Start, zu starten, gestartet, starten Sie

GT GD C H L M O
leading /ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-; NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss; USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
locates /ləʊˈkeɪt/ = USER: lokalisiert, ortet, sucht, findet, ordnet

GT GD C H L M O
location /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung; USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung

GT GD C H L M O
lock /lɒk/ = VERB: sperren, verriegeln, arretieren, blockieren, fixieren, einrasten, verschließen, abschließen, feststellen; NOUN: Schloss, Verschluss, Schleuse; USER: sperren, verriegeln, gesperrt, arretieren

GT GD C H L M O
mainstream /ˈmeɪn.striːm/ = NOUN: Mainstream, Hauptrichtung

GT GD C H L M O
maintenance /ˈmeɪn.tɪ.nəns/ = NOUN: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Aufrechterhaltung, Erhaltung, Unterhalt, Unterhaltung, Beibehaltung, Wahrung, Unterstützung, Alimente, Ernährung; USER: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Wartungs, Wartungsarbeiten

GT GD C H L M O
majority /məˈdʒɒr.ə.ti/ = NOUN: Mehrheit, Mehrzahl, Majorität, Gros, Überzahl, Volljährigkeit, Mündigkeit, Pluralität; USER: Mehrheit, meisten, Mehrzahl, Großteil, mehrheitlich

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
manufacturer /ˌmanyəˈfakCHərər/ = NOUN: Hersteller, Produzent, Fabrikant, Erzeuger; USER: Hersteller, Herstellers, Herstellern

GT GD C H L M O
manufacturing /ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung; ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-; USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
marketing /ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik; USER: Vermarktung, Marketing

GT GD C H L M O
mass /mæs/ = NOUN: Masse, Messe, Menge, Haufen, Berg; ADJECTIVE: Massen-; VERB: massieren, konzentrieren, zusammenziehen, sich versammeln, sich anhäufen, sich massieren, sich zusammenballen; USER: Masse, Massen, Massenproduktion

GT GD C H L M O
maximize /ˈmæk.sɪ.maɪz/ = VERB: maximieren, steigern; USER: maximieren, zu maximieren, Maximierung, maximiert

GT GD C H L M O
million /ˈmɪl.jən/ = USER: Million; USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro

GT GD C H L M O
mission /ˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Einsatz, Berufung, Delegation, Gesandtschaft, Befehl, Handelsdelegation; USER: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Ziel

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
mobility /məʊˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Mobilität, Beweglichkeit, Wendigkeit, Lebhaftigkeit; USER: Mobilität, geeignet, geeignet für, Beweglichkeit, die Mobilität

GT GD C H L M O
monitor /ˈmɒn.ɪ.tər/ = VERB: überwachen, kontrollieren, abhören, mithören; NOUN: Monitor, Bildschirm, Überwacher, Abhörer, Mitarbeiter; USER: überwachen, Überwachung, überwacht, zu überwachen, beobachten

GT GD C H L M O
monitoring /ˈmɒn.ɪ.tər/ = NOUN: Überwachung, Mithörkontrolle; USER: Überwachung, Monitoring, Kontrolle, Überwachungs

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
motors /ˈməʊ.tər/ = USER: Motoren, Motor

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
multiyear /ˈmʌltiˌjɪər/ = USER: multiyear, mehrjährige, mehrjährigen, mehrjähriger, mehrjähriges

GT GD C H L M O
nasdaq = USER: nasdaq, der NASDAQ

GT GD C H L M O
navigation /ˌnæv.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Navigation, Schifffahrt, Steuerung, Schiffsverkehr, Nautik, Schifffahrtskunde, Schiff-Fahrt, Schiff-Fahrtskunde; USER: Navigation, Navigationssystem, Navigations, Navigation Spring

GT GD C H L M O
nearly /ˈnɪə.li/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, bald, ziemlich, halb; USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, annähernd

GT GD C H L M O
needed /ˈniː.dɪd/ = USER: erforderlich, benötigt, Bedarf, notwendig, brauchte

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
networks /ˈnet.wɜːk/ = USER: Netzwerke, Netze, Netzwerken, Netzen

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
newly /ˈnjuː.li/ = ADVERB: neu, frisch; USER: neu, neuen, frisch, neue, kürzlich

GT GD C H L M O
news /njuːz/ = NOUN: Nachrichten, Neuigkeiten, Nachricht, Neuigkeit, Informationen, Botschaft, Kunde; USER: Nachrichten, Neuigkeiten, News, Nachricht, Aktuelles

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
notifications /ˌnəʊ.tɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Meldungen, Benachrichtigungen, Benachrichtigungen Zeige, Mitteilungen

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offer /ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen; NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung; USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot

GT GD C H L M O
offerings /ˈɒf.ər.ɪŋ/ = USER: Angebote, Angeboten, Angebot, Opfer

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
ones /wʌn/ = USER: Wieder, diejenigen, denen, Zentrum

GT GD C H L M O
operates /ˈɒp.ər.eɪt/ = USER: arbeitet, betreibt, führt, funktioniert, tätig

GT GD C H L M O
operating = ADJECTIVE: Betriebs-, Operations-; USER: Betriebs-, Betrieb, operativen, Betreiben, Betriebssystem

GT GD C H L M O
operations /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Geschäftstätigkeit; USER: Geschäftstätigkeit, Operationen, Betrieb, Vorgänge, Aktivitäten

GT GD C H L M O
opportunity /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance; USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance

GT GD C H L M O
option /ˈɒp.ʃən/ = NOUN: Option, Möglichkeit, Wahl, Alternative, Bezugsrecht, Wahlfach, Vorkaufsrecht; USER: Wahl, Möglichkeit, Option

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
organization /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde; USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
owners /ˈəʊ.nər/ = USER: Eigentümer, Besitzer, Inhaber, Eigentümern, Urheber

GT GD C H L M O
owns /əʊn/ = USER: besitzt, gehört, hält, Eigentümer, verfügt

GT GD C H L M O
parking /ˈpɑː.kɪŋ/ = NOUN: Parkplatz, Parken; USER: Parkplätze, Parkplatz, Parken, Parkmöglichkeiten, Parkmöglichkeit

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
partnering /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partnerschaft, Partnering, Partnerschaften, die Partnerschaft

GT GD C H L M O
partners /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners

GT GD C H L M O
partnership /ˈpɑːt.nə.ʃɪp/ = NOUN: Partnerschaft, Teilhaberschaft, Gemeinschaft, Paar; USER: Partnerschaft, Zusammenarbeit, Partnerschaften, Partner, partnerschaftliche

GT GD C H L M O
payment /ˈpeɪ.mənt/ = NOUN: Zahlung, Bezahlung, Vergütung, Leistung, Begleichung, Entlohnung, Rückzahlung, Honorierung, Belohnung, Anweisung, Abtragung; USER: Bezahlung, Zahlung, Zahlungen, Anzahlung, Zahlungsbedingungen

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
person /ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere; USER: Person, Personen, Mensch, Menschen

GT GD C H L M O
personal /ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich; USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen

GT GD C H L M O
personalize /ˈpərsənəlˌīz/ = VERB: personifizieren, personalisieren, persönlicher gestalten, persönliche Note geben, verkörpern, individuelle Note geben; USER: anmelden, personifizieren, personalisieren, persönlicher, Personalisiere

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
physical /ˈfɪz.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: physikalisch, physisch, körperlich, materiell, leiblich, natürlich, organisch, naturwissenschaftlich; NOUN: ärztliche Untersuchung, Musterung; USER: physisch, körperlich, physikalischen, physischen, physikalische

GT GD C H L M O
pioneering /ˌpīəˈnir/ = ADJECTIVE: wegweisend, bahnbrechend; USER: Pionierarbeit, Vorreiter, Pionier, wegweisende, bahnbrechende

GT GD C H L M O
planet /ˈplæn.ɪt/ = NOUN: Planet; USER: Planeten, Planet, Erde, Planeten zu, Welt

GT GD C H L M O
plans /plæn/ = USER: Pläne, herunter, Plänen, plant, Credit

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
powered /-paʊəd/ = USER: angetrieben, versorgt, eingeschaltet, betrieben, gespeist

GT GD C H L M O
practical /ˈpræk.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: praktisch, praktikabel, nützlich, sachlich, funktional, funktionell, tatsächlich, brauchbar, angewandt, unempfindlich, sinnig, ausübend; USER: praktische, praktischen, praktischer, praktisch, Praxis

GT GD C H L M O
preconditioning = USER: Vorkonditionierung, Präkonditionierung,

GT GD C H L M O
predefined /ˌprēdiˈfīnd/ = USER: vordefinierten, vordefinierte, vordefinierter, vorgegebenen, vorgegebene

GT GD C H L M O
predictive /prɪˈdɪk.tɪv/ = USER: prädiktive, prädiktiven, Predictive, prädiktiver, Vorhersagewert

GT GD C H L M O
presence /ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung; USER: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Vorhandensein, Vorliegen

GT GD C H L M O
present /ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen; NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens; ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen; USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen

GT GD C H L M O
president /ˈprez.ɪ.dənt/ = NOUN: Präsident, Vorsitzende, Generaldirektor; USER: Präsident, Präsidenten, President, Präsident bei

GT GD C H L M O
preventive /prɪˈven.tɪv/ = ADJECTIVE: präventiv, vorbeugend, prophylaktisch, verhütend; USER: präventive, vorbeugende, präventiven, vorbeugenden, präventiver

GT GD C H L M O
prices /praɪs/ = USER: Preise, Preisen, Preise verstehen, Preis, die Preise

GT GD C H L M O
productive /prəˈdʌk.tɪv/ = ADJECTIVE: produktiv, ergiebig, fruchtbar, leistungsfähig, ertragreich, fruchtbringend, schöpferisch, nutzbar; USER: ergiebig, fruchtbar, produktive, produktiven, produktiv

GT GD C H L M O
productivity /ˌprɒd.ʌkˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Produktivität, Leistungsfähigkeit, Ergiebigkeit, Rentabilität, Fruchtbarkeit, Nutzbarkeit; USER: Leistungsfähigkeit, Produktivität, die Produktivität, Produktivität zu, Produktivitätssteigerung

GT GD C H L M O
programming /ˈprōˌgram,-grəm/ = NOUN: Programmierung, Programmieren; USER: Programmierung, Programmieren, Programmier, Programmiersprache

GT GD C H L M O
protect /prəˈtekt/ = VERB: schützen, beschützen, bewahren, sichern, wahren, schonen, absichern, behüten, decken, schirmen, abschirmen; USER: schützen, Schutz, zu schützen, schützt

GT GD C H L M O
proven /pruːv/ = ADJECTIVE: bewährt, erprobt, begründet; USER: bewährte, bewährten, nachgewiesene, bewährter, nachgewiesenen

GT GD C H L M O
provider /prəˈvaɪ.dər/ = NOUN: Versorger, Ernährer; USER: Anbieter, Provider, Die

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
range /reɪndʒ/ = VERB: reichen; NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion; USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
realm /relm/ = NOUN: Reich, Bereich, Königreich, Gefilde, Bezirk; USER: Reich, Bereich, Gebiet, Reiches, Realm

GT GD C H L M O
relative /ˈrel.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: relativ, bezüglich, verhältnismäßig, respektiv; NOUN: Verwandte, Angehörige, Relativsatz, Relativpronomen; USER: relativen, relativ, bezogen, relativer, gegenüber

GT GD C H L M O
remote /rɪˈməʊt/ = ADJECTIVE: entfernt, fern, abgelegen, entlegen, unnahbar, unzugänglich, weltentrückt; USER: fern, entfernt, Remote, entfernten

GT GD C H L M O
rigorous /ˈrɪɡ.ər.əs/ = ADJECTIVE: streng, rigoros, strikt, gründlich, peinlich genau, rigoristisch; USER: rigorose, strengen, rigorosen, strenge, streng

GT GD C H L M O
route /ruːt/ = NOUN: Route, Strecke, Weg, Linie, Reiseroute, Runde, Marschbefehl; VERB: leiten; USER: Route, Strecke, Weg

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safe /seɪf/ = ADJECTIVE: sicher, ungefährlich, gefahrlos, in Sicherheit, zuverlässig, heil, unschädlich, vorsichtig, unverletzt, verlässlich, cool, realistisch, risklos; NOUN: Safe, Tresor, Geldschrank, Panzerschrank, Fliegenschrank; USER: sicher, Safe, sichere, sicheren, sicheres

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
scale /skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale; USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß

GT GD C H L M O
scenarios /sɪˈnɑː.ri.əʊ/ = USER: Szenarien, Szenarios

GT GD C H L M O
seamlessly /ˈsiːm.ləs/ = USER: nahtlos, nahtlose, sich nahtlos, problemlos, nahtlos in

GT GD C H L M O
seat /siːt/ = NOUN: Sitz, Platz, Sitzplatz, Sitzfläche, Sattel, Bank, Sitzgelegenheit, Mandat, Gesäß, Herd, Hosenboden, Boden; VERB: setzen, einpassen, ausbeulen; USER: Sitz, Sitzes, Platz, Seat, Sitzfläche

GT GD C H L M O
secure /sɪˈkjʊər/ = VERB: sichern, befestigen, garantieren, schützen, absichern, erzielen, erwerben, erkämpfen, festmachen, erstehen, verpflichten, fest zumachen; ADJECTIVE: sicher, gesichert, fest, geborgen; USER: sichern, zu sichern, befestigen, sicher, zu befestigen

GT GD C H L M O
security /sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = NOUN: Sicherheit, Wertpapier, Sicherheitsdienst, Kaution, Geborgenheit, Bürgschaft, Garantie, Pfand, Papier, Halt, Deckung, Bürge; USER: Sicherheit, Sicherheits, Security, Sicherheitsrat

GT GD C H L M O
selected /sɪˈlekt/ = ADJECTIVE: ausgewählt; USER: ausgewählt, gewählt, ausgewählten, ausgewählte, ausgewählt ist

GT GD C H L M O
sell /sel/ = VERB: verkaufen, vertreiben, absetzen, handeln, verraten, führen, sich verkaufen, schmackhaft machen, überzeugen, haben, liquidieren; NOUN: Verkaufstaktik; USER: verkaufen, Verkauf, zu verkaufen, verkauft, verkauft

GT GD C H L M O
senior /ˈsiː.ni.ər/ = NOUN: Senior, Vorgesetzte, Oberstufenschüler, Student, Dienstälteste; ADJECTIVE: älter, ranghöher, leitend, übergeordnet, vorgesetzt, ranghoch, gehoben, höher; USER: Senior, leitenden, älteren, ältere, leitende

GT GD C H L M O
sept /sepˈtem.bər/ = USER: September

GT GD C H L M O
september /sepˈtem.bər/ = NOUN: September

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
signed /saɪn/ = ADJECTIVE: unterzeichnet, signiert; USER: unterzeichnet, unterschrieben, signiert, unterzeichnete, unterzeichneten

GT GD C H L M O
simple /ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos; USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher

GT GD C H L M O
simplify /ˈsɪm.plɪ.faɪ/ = VERB: vereinfachen, simplifizieren; USER: vereinfachen, Vereinfachung, zu vereinfachen, vereinfacht, erleichtern

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
sold /səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft; USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf

GT GD C H L M O
stake /steɪk/ = NOUN: Einsatz, Anteil, Pfahl, Scheiterhaufen, Pflock, Pfosten, Runge, Einlage; VERB: pfählen, einsetzen; USER: Beteiligung, Anteile, Spiel, Anteil, dem Spiel

GT GD C H L M O
standard /ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit; ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich; USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard

GT GD C H L M O
stay /steɪ/ = VERB: bleiben, übernachten, wohnen, halten, verweilen, absteigen, aussetzen, logieren, stehen bleiben, weilen, sich aufhalten, durchhalten, sich halten, stillen, verspannen, Einhalt geben; NOUN: Aufenthalt, Verweilen, Stag, Krücke; USER: bleiben, Aufenthalt, übernachten, zu bleiben

GT GD C H L M O
stolen /ˈstəʊ.lən/ = ADJECTIVE: gestohlen, heimlich; USER: gestohlen, gestohlene, gestohlenen, Diebstahl, gestohlen wird

GT GD C H L M O
strategic /strəˈtiː.dʒɪk/ = ADJECTIVE: strategisch, taktisch, operativ; USER: strategische, strategischen, strategischer, strategisch, strategisches

GT GD C H L M O
strategies /ˈstræt.ə.dʒi/ = USER: Strategien, Strategie, Strategien für

GT GD C H L M O
suggestions /səˈdʒes.tʃən/ = USER: Vorschläge, Anregungen, Vorschlägen, Empfehlungen, Tipps

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
supports /səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützt die, stützt, unterstützen, Unterstützung

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
technologies /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thanks /θæŋks/ = NOUN: Dank; USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
things /θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel; USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
tolls /təʊl/ = USER: Maut, Mautgebühren, Zölle

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
top /tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach; ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste; VERB: übersteigen; USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top

GT GD C H L M O
touch /tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen; NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil; USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren

GT GD C H L M O
tracking /trak/ = NOUN: Verfolgung, Spur; USER: Verfolgung, Tracking

GT GD C H L M O
transfer /trænsˈfɜːr/ = VERB: übertragen, überweisen, übergeben, überführen, übermitteln, verlegen, verlagern, versetzen, umsteigen; NOUN: Transfer, Übertragung, Überweisung; USER: übertragen, Übertragung, Transfer, zu übertragen, transferieren, transferieren

GT GD C H L M O
transferring /trænsˈfɜːr/ = USER: Übertragen, Übertragung, Übertragung von, Übertragen von, die Übertragung

GT GD C H L M O
transforming /trænsˈfɔːm/ = VERB: verwandeln, transformieren, umwandeln, verändern, umgestalten, umformen, umspannen; USER: Umwandlung, Transformation, Transformieren, verwandeln, die Umwandlung

GT GD C H L M O
trigger /ˈtrɪɡ.ər/ = VERB: auslösen; NOUN: Auslöser, Abzug, Drücker, Zünder, Abzugshahn; USER: auslösen, auszulösen, ausgelöst, lösen

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
unlimited /ʌnˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: unbegrenzt, unbeschränkt, uneingeschränkt, unendlich, schrankenlos, unumschränkt; USER: unbegrenzt, unbegrenzte, unbegrenzten, unlimited, unbegrenzter

GT GD C H L M O
unlock /ʌnˈlɒk/ = VERB: öffnen, aufschließen, aufsperren, offenbaren; USER: entsperren, entriegeln, freizuschalten, freischalten, zu entsperren

GT GD C H L M O
updates /ʌpˈdeɪt/ = USER: Aktuelles, Updates, Aktualisierungen, aktualisiert, Newsletter

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
usage /ˈjuː.sɪdʒ/ = NOUN: Verwendung, Gebrauch, Benutzung, Anwendung, Sprachgebrauch, Brauch, Sitte, Behandlung, Usus, Usance; USER: Nutzung, Verwendung, Einsatz, Gebrauch, Benutzung

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
vehicle /ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel; USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges

GT GD C H L M O
vehicles /ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug

GT GD C H L M O
venture /ˈven.tʃər/ = VERB: wagen, riskieren, vorstoßen, unterfangen, sich wagen, aufs Spiel setzen, zu äußern wagen, sich etw erlauben; NOUN: Unternehmen, Wagnis, Unterfangen, Unternehmung, Vorstoß; USER: Venture, Ventures

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
vice /vaɪs/ = NOUN: Laster, Schraubstock, Untugend, Unart, Mucken; USER: vice, Vize, Laster, stellvertretender

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
wash /wɒʃ/ = VERB: waschen, abwaschen, spülen, sich waschen, schwemmen, aufwaschen, aufwischen, tünchen, seifen, kolorieren, schlagen; NOUN: Wäsche, Spülwasser, Mundwasser, Kielwasser, Luftstrudel, Geplätscher, Tünche; USER: waschen, waschen Sie, spülen, abwaschen, zu waschen

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worldwide /ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend; USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite

GT GD C H L M O
yokohama = USER: Yokohama, von Yokohama, in Yokohama,

372 words